Willkommen!

Im Herzen der Samtgemeinde Isenbüttel gelegen ist unsere Schule mehr als nur ein Ort zum Lernen. Wir bieten einen Lebensraum, der die fachlichen Kompetenzen genauso fördert, wie persönliche und soziale Aspekte. Eine ideale Vorbereitung auf Studium und Beruf.

Unser Schulfilm aus dem Jahr 2022

An diesem Film haben mitgewirkt:

Die digitale Hexenküche der RSC, Steffen Jauch (Lehrer), Sabine Fasterling (Schulleitung) und Thomas Seeliger (Schulleitung)

Was uns als Bildungsort begleitet

Lernen und Erleben, Begreifen und Erfahren - Bildung muss heute in vielen unterschiedlichen Dimensionen des Wissenserwerbs stattfinden.

Ankommen

Nach der Grundschule beginnt die Orientierung, was später aus den Kindern werden kann. Diesen Übergang auf die weiterführende Schule gehen wir mit Ihnen gemeinsam und behutsam an.

Was uns ausmacht

Wir stellen uns wieder und wieder die Frage, wie man Schule von morgen heute schon gestalten kann. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern, mit Eltern, mit der Samtgemeinde und dem Land Niedersachsen.

Fördern und Fordern

Ein Schwerpunkt ist das Fördern und Fordern. Wir lösen es ein Stück weit aus dem eigentlichen Unterricht am Vormittag, um uns gemeinsam für diese wichtigen Aspekte die Zeit zu nehmen.

Wege finden

Welche Möglichkeiten habe ich nach der Schule? - In der heutigen Zeit suchen wir erst nach den vorhandenen und schlummernden Kompetenzen, die die Schülerinnen und Schüler in sich tragen.

Aktiv werden

Wir bieten am Nachmittag eine ganze Reihe von freiwilligen, breitgefächerten Aktivitäten an. Sportfreundlich, kulturell verwurzelt und stark im MINT-Bereich.

Medienbildung

Wir vermitteln Kompetenzen und Werte, damit sich alle Schülerinnen und Schüler in der digitalen Welt sicher und verantwortungsbewusst bewegen können.

RSC- Kurz und bündig

Lernen und Erleben, Begreifen und Erfahren - Bildung muss heute in vielen unterschiedlichen Dimensionen des Wissenserwerbs stattfinden.

Mitten in der Samtgemeinde

Kurze Schulwege zur Realschule Calberlah

Alle Abschlüsse nach der 10. Klasse möglich

Ganztag an vier Tagen freiwillig

iPad-Klassen ab Klasse 7

Zusammenarbeit mit der Jugendpflege 

Große Auswahl an Angeboten am Nachmittag

Vernetzt mit außerschulischen Partnern

Mit dem Blick in die Zukunft und das schon heute

Gute Ausstattung durch den Schulträger 

breites Methodenangebot

Projektwochen

Einblicke

Wir haben eine große VIELFALT an Aktivitäten, Lehr- und Lernmethoden sowie Fördermöglichkeiten, die wir ständig weiter entwickeln wollen. 

Uns ist wichtig, dass unsere Schülerinnen und Schüler am Ende ihrer Schullaufbahn einen Beruf finden oder ein Studium beginnen, in dem sie ihre erworbenen Stärken und Fähigkeiten einsetzen können.

Ein Team

Erfolgreich zu unterrichten funktioniert nur mit einem Kollegium, was hinter der Schule steht und immer wieder nach neuen Wegen sucht.

Ein Team mit einer Vision.

Klasse Schüler:innen!

Unsere Schülerinnen und Schüler wissen, was sie wollen. Sie sind verständnisvoll und eigenverantwortlich, wenn es um die Schulgemeinschaft geht. Ihre Wünsche und Vorstellungen tragen sie an die Schülersprecher-Teams heran.

Tierisch gut

Riley ist ein aktiv arbeitendes Mitglied unserer Schulgemeinschaft. Der Golden-Retriever hat eine Ausbildung als therapeutisch arbeitender Schulhund. Zusammen mit Frau Hauschild arbeitet er im Nachmittagsbereich in der Schulhund AG.

Ausgezeichnet

Im November 2018 wurde unsere Schule durch den Ministerpräsidenten Stephan Weil ausgezeichnet. Das Projekt MISSION X - TRAIN LIKE AN ASTRONAUT wird geleitet von Steffen Jauch und spricht die jüngeren Jahrgänge gut an.

Die Realschule Calberlah wurdemehrfach als MINT-Schuleals sportfreundliche Schulemit dem Milisantum-Schulpreismehrfach als digitale Schuleals Europaschuleals mint-freundliche Schuleals robotikaffine Schulein das Erasmus+ausgezeichnet.

MINT – das steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

Was können wir für Sie tun?

Lassen Sie uns wissen, ob Sie mit uns sprechen wollen oder ob Sie uns besuchen wollen.

Adresse

Realschule Calberlah, Schulstraße 3, 38547 Calberlah

Email Addresse

info (at) rscalberlah.de

Telefon

05374 96 56 30

Wir über uns

Seit August 2018 sind wir die jüngste Realschule in Niedersachsen. Davor waren wir eine Oberschule, die 2011 aus der Haupt- und Realschule der Samtgemeinde Isenbüttel hervorgegangen war.

Was passiert als nächstes?
28 Sep.
FK Geschichte/Politik/Erdkunde
Datum 28.09.2023 13:00 - 13:30

Raum AOG 1

28 Sep.
FK Deutsch & DAZ
28.09.2023 13:30 - 14:00

Die Konferenz findet in Teams statt.

28 Sep.
FK Reli W&N
28.09.2023 14:15 - 15:15
2 Okt.
Brückentag
02.10.2023

Keine Schule

Kontakt

Realschule Calberlah

Schulstraße 3

38547 Calberlah

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.